One Tree Planted

WARUM PFLANZEN WIR BÄUME?

Die Zunahme von Waldbränden, Waldrodungen und die des Klimawandels haben gravierende Folgen für uns alle. Der Verlust unserer Wäldern bedeutet nicht nur den Kampf gegen den Klimawandel zu verlieren, sondern auch gegen das Aussterben vieler Tierarten. Deshalb ist es umso wichtiger Verantwortung für die Wälder und den Erhalt unserer Artenvielfalt zu übernehmen. Gemeinsam mit Dir wollen wir eine grünere Zukunft gestalten. Aus diesem Grund spendet Vebon® für jede Bestellung einen Baumsetzling an die Non-Profit Organisation One Tree Planted.

WIE HELFEN UNS BÄUME?

Egal ob Buche, stolze Eiche, große Pinie oder Mangrove - Bäume sind mächtig und vielfältig, und dennoch schenken wir ihnen in unserem Alltag kaum Beachtung, während wir die meiste Zeit nach unten blickend auf unser Smartphone schauen. Deshalb sollten wir unseren Blick viel öfter nach oben richten und unserer Umgebung und Natur die Beachtung schenken, die sie verdient. Die Gründe dafür sind vielfältig. Denn jeder erhaltene und auch neu gepflanzte Baum trägt dazu bei, den Klimawandel zu stoppen und unsere lebensnotwendige Artenvielfalt beizubehalten. 2022 umfaßte der gesamte CO2 Ausstoß Deutschlands in etwa 760 Mio. Tonnen, wovon der deutsche Wald knapp 220 Mio. Tonnen CO2 neutralisieren konnte- eine beachtliche Summe. Überschattet wird dies aber von einem großen Problem - Waldrodung. Studien zeigen, dass die globale Waldfläche in den letzten 60 Jahren um 81,7 Millionen Hektar geschrumpft ist. Aus diesem Grund müssen wir jetzt Verantwortung übernehmen und Bäume an den Orten pflanzen, an denen sie am dringendsten benötigt werden.

LUFT ZUM ATMEN

In den Blättern der Bäume entsteht ein Vorgang, welcher Photosynthese genannt wird. Bei diesem chemischen Prozess wird mithilfe von Chlorophyll, Kohlendioxid, Wasser und Sonnenenergie lebensnotwendiger Sauerstoff freigesetzt. Eine 100 Jahre alte Buche setzt pro Stunde etwa 1,6 Kilogramm Sauerstoff frei. Das entspricht etwa der Menge, die 50 Menschen in einer Stunde zum Atmen benötigen.

SCHUTZ VOR NATURKATASTROPHEN

Bäume spielen eine entscheidende Rolle beim Auffangen von Regenwasser und verringern damit das Risiko von schweren Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdrutschen. Ihre komplexen Wurzelsysteme wirken dabei wie Filter. Sie entfernen Schadstoffe aus der Umwelt und verlangsamen die Aufnahme des Wassers in den Boden. Dieser Prozess senkt die Gefahr von Übersättigung, Erdrutschen und Überschwemmungen erheblich. Laut der UN Food and Agriculture Association kann ein ausgewachsener immergrüner Baum jedes Jahr mehr als 15.000 Liter Wasser abfangen.



EIN ZUHAUSE FÜR VIELE

Ein einzelner Baum kann unzählige Arten von Vögeln, Insekten, Pilzen, Moosen, Säugetieren und Pflanzen beherbergen. Jeder Waldbewohner benötigt einen individuellen Lebensraum und ohne Bäume hätten viele von ihnen kein Zuhause.

WIE & WO PFLANZEN WIR BÄUME?

Im Namen unserer Kunden lassen wir für jede einzelne Bestellung einen Baumsetzling pflanzen. Um dies zu realisieren arbeiten wir mit der Non-Profit Organisation One Tree Planted zusammen, welche alleine im letzten Jahr über 10 Millionen Stecklinge auf der ganzen Welt einpflanzen konnte. Genaue Standorte und eine Auflistung aller Länder, an denen die Bäume gepflanzt werden, findest du auf der Website von One Tree Planted.